Städtereisen

Das Ländle & die Blumeninsel

07.06.2026 - 11.06.2026 (5 Tage)

Mellau, Österreich

p.Person ab 898,00 EUR

Reiseverlauf

Natur, Kultur & Genuss

1. Tag, Sonntag 07. Juni 2026 Anreise - Mellau:
Fahrt über die Westautobahn, Salzburg, vorbei am Chiemsee und über Bad Tölz nach Reutte. Hier haben Sie die Gelegenheit, die längste Hängebrücke der Welt den ‚Highline 179‘ auf rund 114 m Höhe, oder das Erlebnismuseum in der Burgenwelt Ehrenberg zu besuchen (Eintritt je ca. € 10. Auf- und Abfahrt zur Hängebrücke ca. € 10). Weiterfahrt durch das Lechtal in den Bregenzerwald über Schröcken und Schoppernau nach Mellau.

2. Tag, Montag 08. Juni 2026 Bregenzerwald – Lünersee – Vaduz:
Die heutige Rundfahrt beginnt mit dem Besuch der Bergkirche in Damüls. Die wunderschön gelegene Pfarrkirche St. Nikolaus ist ein kulturhistorisches Kleinod, das Sie mit der Freskenmalerei aus dem Spätmittelalter beeindrucken wird. Danach Weiterfahrt durch das Großwalsertal, vorbei an Bludenz ins Brandnertal. Auffahrt mit der Seilbahn zum Lünersee, einer der größten natürlichen Bergseen der Ostalpen auf 1.970 m. Weiterfahrt über Feldkirch nach Vaduz im benachbarten Liechtenstein, wo Sie Zeit für einen kurzen Bummel haben. Rückfahrt über Hohenems und Dornbirn.

3. Tag, Dienstag 09. Juni 2026 Lindau - Blumeninsel Mainau:
Fahrt zur Inselstadt Lindau in Bayern am Bodensee, wo Sie bei einer Stadtführung die einmalige mittelalterliche Altstadt kennenlernen. Sie werden begeistert sein von der Hafeneinfahrt mit dem bayerischen Löwen und Leuchtturm, über das Alte Rathaus bis hin zum Diebsturm. Anschließend Weiterfahrt vorbei an Friedrichshafen nach Meersburg. Fährüberfahrt nach Konstanz und weiter zur Blumeninsel Mainau. Die 45 Hektar große Insel ist über eine Brücke zu erreichen und wurde bereits 1827 vom ungarischen Fürst Esterházy mit wertvollen exotischen und einheimischen Pflanzen angelegt - Zeit für einen Spaziergang. Im Juni ist das Monat der Rosen und der Hortensienblüte! Rückfahrt entlang des Bodenseeufers über Romanshorn, Rorschach und Dornbirn.

4. Tag, Mittwoch 10. Juni 2026 Baumgarten – Käserei – Bregenz:
Fahrt nach Bezau und Auffahrt mit der Seilbahn zur Bergstation Baumgarten. Von der Aussichtsplattform aus bietet sich ein überwältigendes Panorama von den sanften Hügeln des Voralpengebietes bis zum Bodensee – einer der schönsten Aussichtspunkte im Bregenzerwald. Danach Erlebnisführung und Käseverkostung in einer Sennerei. Anschließend Weiterfahrt nach Bregenz. Stadtrundgang durch die Hauptstadt Vorarlbergs im Dreiländereck, die nicht nur landschaftlich viel zu bieten hat. Die verträumte Altstadt, zeitgenössische Architektur und ein Besuch der Seebühne stehen u.a. am Programm.

5. Tag, Donnerstag 11. Juni 2026 Rattenberg – Heimreise:
Fahrt über den Hochtannberg, Warth und Lech, über die Flexenstraße, Alpe Rauz und den Arlbergpass, St. Anton, Innsbruck, Hall in Tirol und Wattens nach Rattenberg. Aufenthalt in der kleinsten Stadt Österreichs, wo die Glaskunst zu Hause ist. Hier können Sie die Glasbläser und Glasschleifer bei der Arbeit sehen, die mit größter handwerklicher Kunstfertigkeit einzigartige Werke aus einer glühenden Masse gestalten. Heimfahrt über Wörgl, Lofer und Salzburg.

Wichtige Informationen

Diese Reise vereint die Höhepunkte unseres westlichsten Bundeslandes Vorarlberg mit einem Besuch der einzigartigen Blumeninsel Mainau. Es erwarten Sie die wunderschöne Kulturlandschaft des Bregenzerwaldes, der idyllische Bodensee, der bezaubernde Lünersee, traumhaftes Panorama, köstlicher Käse u.vm.!

gültigen Reisepass nicht vergessen!

In Kooperation mit Kerschner Reisen GmbH!

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Komfortreisebus
  • 4x Halbpension
  • Seilbahnfahrt Lünersee
  • Stadtführung Lindau und Bregenz
  • Fähre Meersburg - Konstanz
  • Eintritt Mainau
  • Seilbahnfahrt Bezau (Gäste-Card)
  • Führung und Verkostung Sennerei
  • Reiseleitung

Im Preis nicht inbegriffen:

  • zusätzliche Mahlzeiten
  • Getränke
  • persönliche Ausgaben

3*** Hotel Kanisfluh

3*** Hotel Kanisfluh, Österreich

3*** Hotel KanisfluhRuhig gelegen in Mellau im Bregenzerwald vor dem Bergmassiv Kanisfluh. Die Zimmer sind mit Balkon, Bad oder Dusche/WC, Safe, TV und WLAN ausgestattet.

Zimmerart Preis/Aufpreis p.P.
Einbettzimmer +80,00 EUR
Doppelzimmer im Preis enthalten

Preise

Zimmerart Preis/Aufpreis p.P.
3*** Hotel Kanisfluh Einbettzimmer +80,00 EUR
3*** Hotel Kanisfluh Doppelzimmer im Preis enthalten

An-/Abreise

Abfahrtszeit Abfahrtsort Aufpreis p.P.
07.06.2026 Pregarten Bahnhof Bahnhofstraße 22, 4230 Pregarten -
07.06.2026 Tragwein Bushaltestelle Tragwein Bushaltestelle, 4284 Tragwein -
07.06.2026 Bad Zell Spar Bad Zell Spar, 4283 Bad Zell -

Wichtige Informationen

Diese Reise vereint die Höhepunkte unseres westlichsten Bundeslandes Vorarlberg mit einem Besuch der einzigartigen Blumeninsel Mainau. Es erwarten Sie die wunderschöne Kulturlandschaft des Bregenzerwaldes, der idyllische Bodensee, der bezaubernde Lünersee, traumhaftes Panorama, köstlicher Käse u.vm.!

gültigen Reisepass nicht vergessen!

In Kooperation mit Kerschner Reisen GmbH!

Generelle Bestimmungen


  • Reiseverlauf

    Reiseverlauf

    Natur, Kultur & Genuss

    1. Tag, Sonntag 07. Juni 2026 Anreise - Mellau:
    Fahrt über die Westautobahn, Salzburg, vorbei am Chiemsee und über Bad Tölz nach Reutte. Hier haben Sie die Gelegenheit, die längste Hängebrücke der Welt den ‚Highline 179‘ auf rund 114 m Höhe, oder das Erlebnismuseum in der Burgenwelt Ehrenberg zu besuchen (Eintritt je ca. € 10. Auf- und Abfahrt zur Hängebrücke ca. € 10). Weiterfahrt durch das Lechtal in den Bregenzerwald über Schröcken und Schoppernau nach Mellau.

    2. Tag, Montag 08. Juni 2026 Bregenzerwald – Lünersee – Vaduz:
    Die heutige Rundfahrt beginnt mit dem Besuch der Bergkirche in Damüls. Die wunderschön gelegene Pfarrkirche St. Nikolaus ist ein kulturhistorisches Kleinod, das Sie mit der Freskenmalerei aus dem Spätmittelalter beeindrucken wird. Danach Weiterfahrt durch das Großwalsertal, vorbei an Bludenz ins Brandnertal. Auffahrt mit der Seilbahn zum Lünersee, einer der größten natürlichen Bergseen der Ostalpen auf 1.970 m. Weiterfahrt über Feldkirch nach Vaduz im benachbarten Liechtenstein, wo Sie Zeit für einen kurzen Bummel haben. Rückfahrt über Hohenems und Dornbirn.

    3. Tag, Dienstag 09. Juni 2026 Lindau - Blumeninsel Mainau:
    Fahrt zur Inselstadt Lindau in Bayern am Bodensee, wo Sie bei einer Stadtführung die einmalige mittelalterliche Altstadt kennenlernen. Sie werden begeistert sein von der Hafeneinfahrt mit dem bayerischen Löwen und Leuchtturm, über das Alte Rathaus bis hin zum Diebsturm. Anschließend Weiterfahrt vorbei an Friedrichshafen nach Meersburg. Fährüberfahrt nach Konstanz und weiter zur Blumeninsel Mainau. Die 45 Hektar große Insel ist über eine Brücke zu erreichen und wurde bereits 1827 vom ungarischen Fürst Esterházy mit wertvollen exotischen und einheimischen Pflanzen angelegt - Zeit für einen Spaziergang. Im Juni ist das Monat der Rosen und der Hortensienblüte! Rückfahrt entlang des Bodenseeufers über Romanshorn, Rorschach und Dornbirn.

    4. Tag, Mittwoch 10. Juni 2026 Baumgarten – Käserei – Bregenz:
    Fahrt nach Bezau und Auffahrt mit der Seilbahn zur Bergstation Baumgarten. Von der Aussichtsplattform aus bietet sich ein überwältigendes Panorama von den sanften Hügeln des Voralpengebietes bis zum Bodensee – einer der schönsten Aussichtspunkte im Bregenzerwald. Danach Erlebnisführung und Käseverkostung in einer Sennerei. Anschließend Weiterfahrt nach Bregenz. Stadtrundgang durch die Hauptstadt Vorarlbergs im Dreiländereck, die nicht nur landschaftlich viel zu bieten hat. Die verträumte Altstadt, zeitgenössische Architektur und ein Besuch der Seebühne stehen u.a. am Programm.

    5. Tag, Donnerstag 11. Juni 2026 Rattenberg – Heimreise:
    Fahrt über den Hochtannberg, Warth und Lech, über die Flexenstraße, Alpe Rauz und den Arlbergpass, St. Anton, Innsbruck, Hall in Tirol und Wattens nach Rattenberg. Aufenthalt in der kleinsten Stadt Österreichs, wo die Glaskunst zu Hause ist. Hier können Sie die Glasbläser und Glasschleifer bei der Arbeit sehen, die mit größter handwerklicher Kunstfertigkeit einzigartige Werke aus einer glühenden Masse gestalten. Heimfahrt über Wörgl, Lofer und Salzburg.

  • Leistungen

    Inkludierte Leistungen

    • Fahrt im Komfortreisebus
    • 4x Halbpension
    • Seilbahnfahrt Lünersee
    • Stadtführung Lindau und Bregenz
    • Fähre Meersburg - Konstanz
    • Eintritt Mainau
    • Seilbahnfahrt Bezau (Gäste-Card)
    • Führung und Verkostung Sennerei
    • Reiseleitung

    Im Preis nicht inbegriffen:

    • zusätzliche Mahlzeiten
    • Getränke
    • persönliche Ausgaben

  • Unterkunft

    3*** Hotel Kanisfluh

    3*** Hotel Kanisfluh, Österreich

    3*** Hotel KanisfluhRuhig gelegen in Mellau im Bregenzerwald vor dem Bergmassiv Kanisfluh. Die Zimmer sind mit Balkon, Bad oder Dusche/WC, Safe, TV und WLAN ausgestattet.

    Zimmerart Preis/Aufpreis p.P.
    Einbettzimmer +80,00 EUR
    Doppelzimmer im Preis enthalten
  • Preise

    Preise

    Zimmerart Preis/Aufpreis p.P.
    3*** Hotel Kanisfluh Einbettzimmer +978,00 EUR
    3*** Hotel Kanisfluh Doppelzimmer +898,00 EUR
  • An-/Abreise

    An-/Abreise

    Abfahrtszeit Abfahrtsort Aufpreis p.P.
    07.06.2026 Pregarten Bahnhof Bahnhofstraße 22, 4230 Pregarten -
    07.06.2026 Tragwein Bushaltestelle Tragwein Bushaltestelle, 4284 Tragwein -
    07.06.2026 Bad Zell Spar Bad Zell Spar, 4283 Bad Zell -
  • Weitere Informationen

    Generelle Bestimmungen